
Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf eine ganz besondere Unterstützung für unsere kleinen Herzpatientinnen und -patienten: Michaela Kleekamm hat unsere Arbeit mit einer großzügigen Spende in Höhe von 10.000 Euro gefördert. Diese Mittel fließen direkt in unser Herzensprojekt – die Musiktherapie am Deutschen Herzzentrum München.
Musik kann heilen, trösten, verbinden – vor allem dort, wo Worte oft fehlen. Für Kinder, die schwere Herzoperationen durchleben müssen, bietet die Musiktherapie eine wertvolle Möglichkeit, den Klinikalltag ein Stück weit heller und leichter zu gestalten. Durch Klänge, Gesang und gemeinsame Rhythmen finden selbst die Kleinsten Momente der Freude, der Ruhe – und des Kindseins.
Um selbst zu erleben, welche Kraft Musik entfalten kann, besuchte Frau Kleekamm kürzlich die Kinderkardiologie. Dabei nahm sie an einer fröhlichen Musiktherapie-Session mit einem vierjährigen Jungen teil. Gemeinsam musizierten sie, lachten – und spürten, wie Musik eine Brücke baut zwischen Unsicherheit und Vertrauen. Besonders berührend war auch ein Besuch bei einem Säugling, der während der sanften Klänge der Musiktherapeutin sichtbar entspannte und zur Ruhe kam.
Solche Momente sind unbezahlbar – und durch Spenden wie die von Michaela Kleekamm überhaupt erst möglich.
Von Herzen: Danke für Ihre Spende und Ihren Besuch, liebe Frau Kleekamm. Ihr Engagement schenkt nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern vor allem Hoffnung, Geborgenheit und Lebensfreude.
Mehr Infos zum Projekt „Musiktherapie“ sowie eine detaillierte Projektskizze finden Sie hier