5 wundervolle Momente für die nächsten 5 Jahre

 

 

 

 

Wir feiern 5 Jahre kinderherzen Stiftung München. 5 Jahre und großartige Momente.

 

 

Es wird Zeit, sich einen Moment herauszunehmen. Ein kurzer Blick zurück.
 Wo stehen wir? Wem haben wir helfen können? Wer hat uns geholfen und noch viel wichtiger, wie können wir künftig noch mehr Wirkung entfalten? 
Wir freuen uns auf unser Jubiläumsjahr 2025 und darauf, all unsere Erfolge und prägendsten Momente mit Ihnen und euch teilen zu dürfen.

 

 

 

 

Die 5 herzlichsten Momente

Wir haben die letzten 5 Jahre viele Momente und Emotionen durchlebt.

Der erste Grund zur Freude

2020

Gründung unserer kinderherzen Stiftung München inmitten der Corona-Pandemie. Ein schwieriger Start für die Stiftung. Doch schon bald nimmt die Erfolgsgeschichte Fahrt auf. Dabei unterstützen uns unter anderem unsere ersten beiden Botschafterinnen sowie unser Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Peter Ewert, der der kinderherzen Stiftung München am Deutschen Herzzentrum München ein Zuhause schenkt.

Danke an unsere Botschafterinnen Verena Dietl, Bürgermeisterin der Stadt München und Carolin Simon, FC Bayern München Spielerin sowie Prof. Dr. med. Peter Ewert

 

 

 

 

 

 

Unterstützung von Anfang an

Das Kuratorium & unser Freundeskreis

Das Kuratorium unterstützt die kinderherzen Stiftung München seit Beginn an und besteht mittlerweile aus 10 Mitgliedern. Ohne die wertvolle Unterstützung jeder und jedes Einzelnen, wäre wiederum der Freundeskreis nicht gewachsen. Ein Netzwerk, das unbezahlbar ist. Dazu trägt j
Jede Spenderin und jeder Spender trägt zum Erfolg der Stiftung bei. Ob Klein- oder Großspende. Wir sind dankbar für so viele Unterstützerinnen und Unterstützer.

Vielen Dank für so viel Unterstützung – von Herzen.

 

 

 

 

 

 

Laufende Erfolge

2021

Erster kinderherzen-Lauf: Damals 8.400 Euro für das Projekt „Sport-App“. Weitere Läufe folgen. Der Lauf in 2024 bricht dabei bisher alle Rekorde. 20.500 Euro kommen für das Projekt „Zentrum univentrikuläres Herz“ zusammen. Fimen wie die L’Osteria oder Siemens stellen teils über 100 Teilnehmer.

Zudem engagieren sich viele Herzfamilien, Unternehmen wie auch Schulen für uns. Die Grundschule am Bayerplatz und das Gymnasium in Gilching z.B. sind treue Unterstützer geworden, die eigene Läufe auf die Beine stellen.

Danke an alle Läuferinnen und Läufer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

kinderherzen-Projekt „Zentrum univentrikuläres Herz“

2022

Das Herzensprojekt ist ein Vor- und Nachsorgeprojekt für Familien mit schwer herzkranken Kindern. Seit 2022 unterstützt die Stiftung das Projekt, das Familien enorme Sicherheit schenkt. Die Anlaufstelle von Frau Dr. Lemmer und Frau Beckmann ist nicht mehr wegzudenken und wird zum „Vorzeigeprojekt“.

Neben diesem Projekt finanziert die Stiftung weitere großartige Projekte wie die Musiktherapie oder die Virtual Reality Brille für den Einsatz an der Herz-Lungen-Maschine.

Herzlichen Dank für die großzügigen Spenden, die solche Projekte möglich machen

 

 

 

 

 

Lebenswichtige Hilfe für die Kleinsten

2024

Die Einweihung des Transportinkubators
 oder die Anschaffung einer Babysonde sowie die Teilfinanzierung des Großprojekts „Katheterlabor“ am Deutschen Herzzentrum München. Mit notwendigen Anschaffungen wir diesen, zeigt die Stiftung, dass es Brückenfinanzierungen braucht, die die Kliniken alleine nicht stemmen können.

Danke unseren Förderstiftungen wie die Gerd und Elisabeth Gerdts Stiftung, SZ Gute Werke e.V., die Hoch Hinaus Stiftung und viele viele mehr!

 

 

Und viele weitere Momente, die uns immer wieder angetrieben haben.

 

2025 – Wir helfen heute wie damals für morgen

 

7 Herzgeschichten durften wir bisher begleiten
und haben diese anlässlich des Jubiläums aufleben lassen

Entdecke unsere 7 Herzgeschichten

 

Mehr als 1,3 Mio. Euro an Spendengeldern wurden seit 2020 in
kinderherzen-Projekte am Deutschen Herzzentrum München investiert

 

Groß-Projekte haben wir in München erfolgreich umgesetzt

 

> 2 Mrd. gesunde Herzschläge pro Jahr dank des Projekts „Zentrum univentrikuläres Herz“

 

Unzählige helfende Hände haben bei der Umsetzung der vielen Initiativen unterstützt –
ein großes Dankeschön an SpenderInnen, ÄrztInnen und alle, die gemeinsam mit kinderherzen die Projekte umgesetzt haben

 

Sportliche Spender*innen:
> 5.000 TeilnehmerInnen bei Spendenläufen für kinderherzen
& Radler mit einem großen Herz für kinderherzen – egal ob 5 km Lauf, 700 km Radtour oder 24 Stunden Rad-Event für kinderherzen

 

 

Lassen Sie uns gemeinsam noch mehr Wirkung erzeugen.

 

 

SPENDEN

Wie geht es weiter?

Wir freuen uns auf das, was noch kommt.
Daher rücken wir folgende Frage für 2025 in unseren Mittelpunkt.

 

Was wäre, wenn wir eine ganzheitlich Betreuung durch alle Lebensphasen bieten können

 

 

 

Gemeinsam für die Zukunft. Jetzt nochmal gutes tun.

 

 

SPENDEN